the professional partner for your
BIO-ENERGY PROJECT
the professional partner for your
BIO-ENERGY PROJECT
the professional partner for your
BIO-ENERGY PROJECT
This Privacy Policy governs the manner in which L.E.E. collects, uses, maintains and discloses information collected from users (each, a "User") of the lee.lu website ("Site"). This privacy policy applies to the Site and all products and services offered by L.E.E. Sàrl.
We may collect personal identification information from Users in a variety of ways, including, but not limited to, when Users visit our site, fill out a form, and in connection with other activities, services, features or resources we make available on our Site. Users may be asked for, as appropriate, name, email address. Users may, however, visit our Site anonymously. We will collect personal identification information from Users only if they voluntarily submit such information to us. Users can always refuse to supply personally identification information, except that it may prevent them from engaging in certain Site related activities. You can cancel your acceptance for use of your personal data at any time with effect for the future. To do so, send an E-mail to the address below.
We may collect non-personal identification information about Users whenever they interact with our Site. Non-personal identification information may include the browser name, the type of computer and technical information about Users means of connection to our Site, such as the operating system and the Internet service providers utilized and other similar information.
Our Site may use "cookies" to enhance User experience. User's web browser places cookies on their hard drive for record-keeping purposes and sometimes to track information about them. User may choose to set their web browser to refuse cookies, or to alert you when cookies are being sent. If they do so, note that some parts of the Site may not function properly.
L.E.E. may collect and use Users' personal information for the following purposes:
Your personal information may be processed using Google Analytics. You have the possibility to object to your personal data being collected using Google Analytics by downloading and installing Google Analytics opt-out browser add-on. You can find it here: Get Google Analytics Opt-out Browser Add-on
Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen mit Kernkompetenzen in der Planung, Entwicklung, und Realisierung von landwirtschaftlichen und industriellen Biogasanlagen, sowie ganzheitlicher „Waste to Energy“ Prozesse (Abfallverwertung) im weiteren Sinne. Unser Leitmotiv ist hochwertige Energieträger und Wertstoffe aus Abfall wiederzugewinnen. Die Hauptaktivitäten spiegeln sich im Akronym L.E.E. das auf Luxemburgisch für “Landwirtschaft, Energie, Emwelt“ steht und auf Deutsch “Landwirtschaft, Energie, Umwelt“ bedeutet.
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2000, haben wir uns in der Entwicklung, Planung, Realisierung und Betreibung von Biogasanlagen, sowie von Vergärungsanlagen, und “Waste to Resources“ Projekte (Abfallverwertung) spezialisiert. In dieser Zeit haben wir mehr als 100 Projekte in Europa (inklusive Luxemburg, Deutschland, Frankreich, Belgien, Polen), Kanada, China, Indien und auf den Kapverdischen Inseln realisiert. Unsere Fachkenntnis umfasst verschiedene Technologien zur Erzeugung von Bioenergie, wie zum Beispiel die anaerobe Gärung, Verbrennung und Vergasung.
Wir entwickeln technische Konzepte die in einer effizienten Art und Weise verschiedene Biomasse-Technologien kombinieren um die Verwertung von organischen Abfällen oder Biomassen in erneuerbare Energien, in Form von Wärm, Kälte, Strom, Biogas oder Dünger, zu optimieren.
Abbildung A: Kreislaufwirtschaft
(Quelle: ellenmacarthurfoundation.org )
Unser Leitfaden „effiziente Verwertung von Biomasse und Abfällen“ ist angeregt durch die Kreislaufwirtschaft, welche einen intelligenten, nachhaltigen und globalen Wachstum beabsichtigt (Abbildung A). Ziel ist es zu jeder Zeit ihres Lebenszyklus Produkte, Komponente und Materialen auf dem höchsten Nutzwert zu halten. Dies bedeutet bereits existierende Produkte wieder zu verwenden, zu reparieren und zu recyceln.
In diesem Zusammenhang, entwickeln wir in den “Waste to Energy/Value“ Projekten (Abbildung B), so genannte „Ressourcen-Zentren“, welche zu einem nachhaltigen Abfallmanagement von festen Abfällen führen, durch Recycling oder eine energetische oder stoffliche Verwertung. Der Abfall wird dabei in Produkte mit einer hohen Wertschöpfung (Wärme, Kälte, Strom, organische Dünger, …) umgewandelt.
Abbildung B: Waste to energy /value project: Resources centre concept
Unser Ziel ist es, unseren Kunden einen umfassenden und vollständigen Service zu leisten welcher alle Aspekte abdeckt, von dem ersten Kontakt, der Beratung, der Machbarkeitsstudie, der individuellen Planung und der Erstellung eines Genehmigungsantrags bis hin zur Überwachung der Baustelle und der Betreibung der Einrichtung (Biogasanlage, Ressourcen-Zentrums, …).
Wir bieten unseren Kunden eine langfristige Zusammenarbeit an. Unser Ziel ist es Vertrauen bei unseren Kunden zu gewinnen durch umfassende und bewährte Lösungen die zu einem wirtschaftlich optimierten Ergebnis führen. Als unabhängiges Unternehmen sind wir nicht gezwungen einen bestimmten Hersteller oder eine bestimmte Methode zu verwenden, sondern können Fallspezifisch den geeignetsten Hersteller oder passende Methode auswählen.
Unser junges Team enthält erfahrene Mitarbeiter aus folgenden Bereichen:
Wir helfen unseren Angestellten dabei ihre persönlichen Fähigkeiten zu entwickeln und ihr professionelles Potential zu erfüllen. Unsere Leitprinzipien sind eine hohe Fachkompetenz und vorbildhafte Professionalität.
L.E.E. SARL ist eine Spin-Off des europäischen Forschungsprojekts LSDN (Local Sustainable Development Network). Wir betreiben angewandte Forschung und Entwicklung in den Bereichen Biogas, Stoffstrommanagement und der Verwendung von Biomasse.
Wir würden uns freuen unsere Erfahrung im Bereich der Innovationsförderung mit Ihnen zu teilen.
Seite 2 von 2